Dschawacheti-Gebirge

Das Dschawacheti-Gebirge (armenisch Ջավախքի լեռնաշղթա; georgisch ჯავახეთის ქედი; russisch Джавахетский хребет) ist ein Gebirgszug im Nordwesten von Armenien und im Süden von Georgien.

Dschawacheti-Gebirge

Atschkassar

Höchster Gipfel Atschkassar (3196 m)
Lage Armenien, Georgien
Teil des Armenisches Hochland
Koordinaten 41° 14′ N, 43° 56′ O
p1
p5

Das Dschawacheti-Gebirge erstreckt sich über eine Länge von etwa 50 km in Nord-Süd-Richtung. Der nördliche Teil liegt in Georgien, der südliche in Armenien. Höchste Erhebung ist der Atschkassar mit einer Höhe von 3196 m im armenischen Teil. Das Gebirge besteht überwiegend aus Trachyt. Es gilt als eine niederschlagsreiche Gegend. Die Hänge sind von Bergsteppenlandschaft sowie von subalpiner und alpiner Vegetation bedeckt.

Nördlich des Dschawacheti-Gebirges befindet sich das Trialeti-Gebirge, im Süden geht der Gebirgszug in das in östlicher Richtung verlaufende Bazum-Gebirge über. Der westliche Teil des Dschawacheti-Gebirges auf armenischer Seite liegt im Arpi-Nationalpark. Der nördliche Gebirgsteil in Georgien wird vom Parawani-See im Westen und dem Zalka-Stausee im Osten flankiert. Die Maschawera entspringt am Osthang des Gebirgszugs.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.