Jbel Musa
Der Jbel Musa oder Jbel Moussa, (arabisch جبل موسى, DMG Ǧabal Mūsā ‚Mosesberg‘; tamazight ⴰⴷⵔⴰⵔ ⵎⵓⵙⴰ Adrar Musa), benannt – laut dem berberischen Reisenden Ibn Battuta – nach Musa ibn Nusair, dem arabischen Eroberer des Maghreb und Statthalter von Ifriqiya, ist ein etwa 851 m hohes Bergmassiv im Norden Marokkos und liegt an der Straße von Gibraltar.
| Jbel Musa
جبل موسى / ⴰⴷⵔⴰⵔ ⵎⵓⵙⴰ | ||
|---|---|---|
|
Blick über Tarifa (Spanien) und die Straße von Gibraltar auf Marokko mit dem markanten Jbel Musa | ||
| Höhe | 851 m | |
| Lage | Marokko, Nordafrika | |
| Koordinaten | 35° 53′ 52″ N, 5° 24′ 39″ W | |
|
| ||
| Besonderheiten | gilt als die südliche Säule des Herakles | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.