Dschinghis Khan
Dschinghis Khan ist eine von 1979 bis 1985 von Ralph Siegel produzierte deutsche Popgruppe. Ihre größten Hits hatte sie 1979 mit den Liedern Dschinghis Khan und Moskau, die auch international erfolgreich waren. Nach einer Trennung der Gruppe in den 1980er-Jahren kam es am 17. Dezember 2005 in der Moskauer Olimpijski-Arena bei einem Konzert, organisiert vom Radiosender Retro FM, vor 30.000 Zuschauern zu einem Comeback. Seitdem ist die Gruppe, wenngleich in veränderter Besetzung, wieder aktiv.
Dschinghis Khan | |
---|---|
Dschinghis Khan (2023) | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Pop, Disco |
Gründung | 1979, 2005 |
Auflösung | 1985 |
Gründungsmitglieder | |
Steve Bender (1979–1981, 1995, 2005; † 2006) | |
Gesang | Louis Hendrik Potgieter (1979–1985, 1986; † 1994) |
Gesang | Wolfgang Heichel (1979–1985, 2005–2014) |
Gesang | Leslie Mandoki (1979–1985, 1986, 1995) |
Gesang | Edina Pop (1979–1985, 1995, 2005 bis Anfang der 2020er-Jahre) |
Gesang | Henriette Strobel (1979–1985, 1986, 2005 bis Anfang der 2020er-Jahre) |
Aktuelle Besetzung | |
Claus Kupreit | |
Gesang | Angelika Erlacher |
Gesang | Läm Virat Phetnoi |
Gesang | Marco Matias |
Gesang | Selina Kohl |
Gesang | Michael Thurner |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.