Dubna (Wolga)
Die Dubna (russisch Дубна) ist ein 167 km langer rechter Nebenfluss der Wolga im europäischen Teil Russlands.
| Dubna Дубна | ||
|
Die Dubna rund 2 km vor der Mündung | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 08010100812110000003066 | |
| Lage | Oblast Wladimir, Oblast Moskau (Russland) | |
| Flusssystem | Wolga | |
| Abfluss über | Wolga → Kaspisches Meer | |
| Quelle | Etwa 20 km nordwestlich von Alexandrow 56° 27′ 46″ N, 38° 31′ 20″ O | |
| Mündung | bei Dubna in den Iwankowoer Stausee 56° 32′ 56″ N, 36° 14′ 48″ O
| |
| Länge | 167 km | |
| Einzugsgebiet | 5350 km² | |
| Abfluss | MQ |
11 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Rassolowka, Kunja, Peremoika, Schibachta, Welja, Schibowka, Jakot, Kunowka, Sestra | |
| Rechte Nebenflüsse | Sulat, Kanawa Nuschpolka, Swistuschka, Parsenka | |
| Mittelstädte | Dubna | |
| Gemeinden | Werbilki, Judino, Starikowo | |
| Schiffbarkeit | auf den untersten 15 km | |
|
Die Dubna früh morgens im Nebel, etwa 120 km nördlich von Moskau | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.