Ducati Monster
Die Ducati Monster ist eine Naked-Bike-Modellreihe des italienischen Motorradherstellers Ducati, die 1992 vorgestellt wurde und 1993 in den Handel gelangte.
| Ducati | |
|---|---|
| Monster S4Rs | |
| Hersteller | Ducati Motor Holding S.p.A |
| Produktionszeitraum | ab 1993 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Naked Bike |
| Motordaten | |
| Viertaktmotor, 90° Zweizylinder in L-Form, 4 Ventile pro Zylinder, Wasserkühlung, desmodromische Ventilsteuerung, Nasssumpfschmierung, elektronische Marelli-Einspritzanlage, 50 mm Drosselklappendurchmesser, G-Kat, schadstoffarm nach EURO 3 | |
| Hubraum (cm³) | 998 |
| Leistung (kW/PS) | 96 / 130 bei 9.500 min−1 |
| Drehmoment (N m) | 104 bei 7.500 min−1 |
| Getriebe | 6-Gang |
| Antrieb | Kettenantrieb, O-Ring-Kette, Kettenritzel 15 Zähne, Kettenrad 45 Zähne |
| Bremsen | vo. 2 × 320 mm Scheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel / hi. 245 mm, 2-Kolben-Festsattel |
| Radstand (mm) | 1.440 |
| Sitzhöhe (cm) | 80 |
| Leergewicht (kg) | 181 |
| Nachfolgemodell | keines |
| Ducati | |
|---|---|
| Monster 900 i. e. | |
| Hersteller | Ducati Motor Holding S.p.A |
| Produktionszeitraum | 2000 bis 2003 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Naked Bike |
| Motordaten | |
| Viertaktmotor, 90° Zweizylinder-Viertakt in L-Form, 2 Ventile pro Zylinder, Luft-/ölgekühlter, Kurbelwelle querliegend, zahnriemengetriebene Nockenwelle, desmodromische Ventilsteuerung, Nasssumpfschmierung, elektronische Marelli-Einspritzanlage, 45 mm Drosselklappendurchmesser, keine Abgasreinigung, | |
| Hubraum (cm³) | 904 cm³ |
| Leistung (kW/PS) | 57 / 78 bei 8.300 min−1 |
| Drehmoment (N m) | 73 bei 6.800 min−1 |
| Getriebe | 6-Gang |
| Antrieb | Kettenantrieb |
| Bremsen | vo. 2 × 320 mm Scheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel / hi. 245 mm, 2-Kolbenfestsattel |
| Radstand (mm) | 1.440 |
| Sitzhöhe (cm) | 79 |
| Nachfolgemodell | Ducati Monster 1000 i. e. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.