Duesenberg Model D

Der Duesenberg Model D ist ein US-amerikanisches Konzeptfahrzeug aus dem Jahr 1966, mit dem seine Initiatoren die vor dem Zweiten Weltkrieg eingestellte Marke Duesenberg wiederbeleben wollten. Das von Virgil Exner gestaltete Modell war ein sogenanntes Revival-Auto, das Designelemente der Vorkriegszeit zitierte. Eine Serienproduktion kam aus finanziellen Gründen nicht zustande. Der Duesenberg D gilt ungeachtet dessen als konzeptioneller und stilistischer Vorläufer mehrerer anderer amerikanischer Oberklassefahrzeuge, darunter der Modelle der Stutz Motor Car of America.

Duesenberg Corporation

Duesenberg Model D

Model D
Präsentationsjahr: 1966
Fahrzeugmesse:
Klasse: Oberklasse
Karosseriebauform: Limousine
Motor: Ottomotor:
7,2 Liter
Länge: 6215 mm
Breite: 2040 mm
Höhe: 1447 mm
Radstand: 3492 mm
Leergewicht: 2850 kg
Serienmodell: keines
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.