Duke-of-York-Inseln

Die Duke-of-York-Inseln, deutsch von 1885 bis 1918 Neulauenburg oder auch Neu-Lauenburg, bilden eine Inselgruppe der East New Britain Province im zu Papua-Neuguinea gehörenden Bismarck-Archipel. Benannt sind sie nach Edward Augustus, Duke of York and Albany. Zwischen 1884 und 1919 waren sie Teil der deutschen Kolonie Deutsch-Neuguinea. Schon ab 1875 war die Gruppe Ausgangspunkt von Kolonialbestrebungen um die Handelshäuser Hernsheim und Godeffroy.

Duke-of-York-Inseln
Die Duke-of-York-Inseln aus dem All
Gewässer Bismarcksee
Archipel Bismarck-Archipel
Geographische Lage  10′ S, 152° 27′ O
Anzahl der Inseln 12
Hauptinsel Duke-of-York-Insel
Gesamte Landfläche 68 km²
Lage der einzelnen Inseln
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.