Dunkerque (Schiff, 1938)

Die Dunkerque war das Typschiff der Dunkerque-Klasse, einer neuen Klasse von Kriegsschiffen, die als schnelle Schlachtschiffe der französischen Marine der Gefahr durch die deutschen Panzerschiffe der Deutschland-Klasse entgegentreten sollten. Nach der Kapitulation Frankreichs im Zweiten Weltkrieg wurde die Dunkerque das Ziel eines britischen Angriffs und wurde später nach Toulon verlegt, wo sie 1942 beim Näherrücken deutscher Truppen von den französischen Seeleuten, wie der überwiegende Teil der französischen Flotte, selbstzerstört wurde. Das Schiff wurde nie repariert und nach dem Krieg abgewrackt.

Dunkerque
Die Dunkerque
Schiffsdaten
Flagge Frankreich Frankreich
Schiffstyp Schlachtschiff
Klasse Dunkerque-Klasse
Bauwerft Arsenal de Brest
Kiellegung 24. Dezember 1932
Stapellauf 2. Oktober 1935
Indienststellung 1. September 1938
Verbleib 1958 verschrottet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 215,14 m (Lüa)
Breite 31,1 m
Tiefgang (max.) 9,71 m
Verdrängung Standard: 26.500 tn. l.
maximal: 35.500 tn. l.
 
Besatzung 1.381
Maschinenanlage
Maschine 6 × Dampfkessel
4 × Dampfturbine
Maschinen­leistung 107.000 PS (78.698 kW)
Höchst­geschwindigkeit 29,5 kn (55 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung

Hauptbewaffnung:

  • 2 × 4 330 mm L/52 Mle31

Mittel- und Flugabwehrartillerie:

  • 3 × 4 130 mm L/45 Mle32
  • 2 × 2 130 mm L/45 Mle32
  • 5 × 2 37 mm L/60 Mle33
  • 8 × 4 13,2 mm Mle23
Panzerung
  • Gürtelpanzer: 225 mm
  • Panzerdeck: 115 mm

Hauptgeschütztürme

  • Front: 330 mm
  • Decke: 150 mm
  • Seiten: 250 mm

Kommandostand

  • Decke: 270 mm
  • Seiten: 270 mm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.