Dwingeloo

Dwingeloo ist ein Dorf in den Niederlanden. Es gehört zur Gemeinde Westerveld und befindet sich in der Provinz Drenthe zwischen der Autobahn 28 (Europastraße 232) und der Nationalstraße 371, die durch die unmittelbar an Dwingeloo vorbeiführende Nationalstraße 855 miteinander verbunden sind. Im Jahr 2022 hatte das Dorf 2755 Einwohner.

Dwingeloo

Flagge

Wappen
Provinz  Drenthe
Gemeinde  Westerveld
Fläche
 – Land
 – Wasser
31,4 km2
30,29 km2
1,11 km2
Einwohner 2.755 (1. Jan. 2022)
Koordinaten 52° 50′ N,  22′ O
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 0521
Postleitzahlen 7963–7964, 7975, 7981, 7984–7986, 7991, 8426, 9411, 9417, 9423
Lage von Dwingeloo in der Gemeinde WesterveldVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Nahe Dwingeloo befindet sich ein Radioteleskop, das 1956 in Betrieb ging und damals mit 25 m Durchmesser das größte der Welt war. 2000 ging es außer Betrieb, wurde aber 2013 wieder betriebsfähig gemacht und von Amateurastronomen benutzt und wurde außerdem technisches Denkmal. Ein Großteil der Mitarbeiter des niederländischen Instituts für Radioastronomie ASTRON arbeiten noch dort, und es befindet sich dort ein Testfeld von LOFAR.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.