Dworzec Petersburski
Der Dworzec Petersburski war ein Kopfbahnhof im heutigen Warschauer Stadtdistrikt Praga-Północ. Der Bahnhof wurde Anfang der 1860er Jahre als Endstation der Petersburg-Warschauer Eisenbahn errichtet und nach dem Ersten Weltkrieg abgerissen. Er wurde durch den im Jahr 1920 in rund 400 Meter Entfernung provisorisch errichteten Dworzec Wileński (heute: Warszawa Wileńska) ersetzt.
| Dworzec Petersburski | |
|---|---|
Bahnhofsansicht auf einer undatierten Postkarte, vor 1916 | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Kopfbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 3 |
| Eröffnung | 1863 |
| Auflassung | 1915 (zerstört, später abgerissen) |
| Architektonische Daten | |
| Baustil | St. Petersburger Klassizismus |
| Architekt | Narcyz Zborzewski |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Warschau |
| Ort/Ortsteil | Praga-Północ |
| Woiwodschaft | Masowien |
| Staat | Polen |
| Koordinaten | 52° 15′ 26″ N, 21° 2′ 18″ O |
| Liste der Bahnhöfe in Polen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.