Wkra

Die Wkra ist ein rechter Nebenfluss des Narew in Nordost-Polen. Sie entspringt bei Neidenburg (Nidzica) in der Woiwodschaft Ermland-Masuren und fließt im Wesentlichen in südlicher Richtung in ihrem 249 km langen Lauf bis zu ihrer Mündung in den Narew in Nowy Dwór Mazowiecki kurz vor dessen Mündung in die Weichsel. Ihr Einzugsgebiet wird mit 5322 km² angegeben.

Wkra

Die Wkra

Daten
Lage Ermland-Masuren, Masowien (Polen)
Flusssystem Weichsel
Abfluss über Narew Weichsel Ostsee
Quelle bei Neidenburg (Nidzica)
53° 12′ 37″ N, 20° 0′ 55″ O
Mündung bei Nowy Dwór Mazowiecki in den Narew
52° 26′ 45″ N, 20° 44′ 43″ O

Länge 249 km
Einzugsgebiet 5322 km²
Linke Nebenflüsse Luta, Mławka, Topielica, Wisiołka, Rosica, Łydynia, Sona, Turka, Nasielna
Rechte Nebenflüsse Szkotówka, Raciążnica, Płonka, Naruszewka
Kleinstädte Działdowo (Soldau), Nidzica (Neidenburg), Bieżuń, Radzanów, Strzegowo, Unierzyż, Glinojeck, Sochocin, Joniec, Cieksyn, Kosewko, Pomiechówek, Nowy Dwór Mazowiecki

Die Wkra in Strzegowo

Der Fluss trägt im Oberlauf bei Neidenburg bis zur Einmündung der Skottau (Szkotówka) die Bezeichnung Neide (Nida); im Bereich von Soldau wird er Soldau (Działdówka) genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.