Ełk (Fluss)
Der Ełk (früher Łek), deutsch Leck oder Lyck, ist ein 114 km langer rechter Nebenfluss der Biebrza im Nordosten von Polen. Er fließt durch das Masurische Seenland und ist der viertgrößte Nebenfluss der Biebrza.
Ełk Łek, Leck, Lyck | ||
Der Ełk in der Nähe des Dorfes Miluki | ||
Daten | ||
Lage | Woiwodschaft Ermland-Masuren, Woiwodschaft Podlachien in Polen | |
Flusssystem | Weichsel | |
Abfluss über | Biebrza → Narew → Weichsel → Ostsee | |
Quelle | auf dem Góra Szeska 54° 11′ 0″ N, 22° 19′ 55″ O | |
Mündung | Biebrza 53° 30′ 18″ N, 22° 39′ 1″ O
| |
Länge | 113,6 km | |
Einzugsgebiet | 1.524,5 km² | |
Durchflossene Seen | Łaźno, Łaśmiady, Jezioro Straduńskie, Jezioro Ełckie | |
Mittelstädte | Ełk, Straduny, Nowa Wieś Ełcka, Prostki, Grajewo | |
Schiffbarkeit | teilweise |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.