E-Prospekt

Der E-Prospekt (oder auch eProspekt, häufiger digitaler Prospekt) ist die digitale Form eines Werbe-Prospekts. Der klassische Prospekt (v. lat. prospectus „Hinblick, Aussicht, Ansicht“; lat. pro-spicere „hinsehen, hinausschauen“), der meist in der Print-Version verbreitet wird, kann auch als E-Prospekt verwendet werden. Ein digitaler Prospekt kann jedoch auch komplett unabhängig von Druckerzeugnissen erstellt werden. Inhaltlich dient er wie der gedruckte Prospekt zumeist der Anpreisung aktueller Angebote oder Dienstleistungen eines Unternehmens, kann jedoch auch als reiner Image-Prospekt genutzt werden.

Meist wird der E-Prospekt als PDF-Datei hochgeladen. Um dem Nutzer ein möglichst realistisches Lese-Erlebnis zu ermöglichen, kommen sogenannte Blätter-Kataloge zum Einsatz. Der digitale Prospekt wird immer häufiger von Einzelhändlern genutzt, da viele Verbraucher sich vor ihrem Einkauf online informieren. Neben den Webseiten der Unternehmen selbst werden E-Prospekte vorrangig auf Verbraucherportalen wie kaufda.de, marktguru.de, marktjagd.de oder meinprospekt.de veröffentlicht. Die Prospekte können sowohl auf Webseiten direkt oder häufig auch über Apps für Smartphones oder Tablets angesehen werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.