EBSA-Snookereuropameisterschaft 2001
Die EBSA-Snookereuropameisterschaft 2001 war ein Snookerturnier der European Billiards and Snooker Association. Sie war die zehnte europäische Kontinentalmeisterschaft und fand in der lettischen Hauptstadt Riga statt.
| Snookereuropameisterschaft 2001 | |
| Teilnehmer: | 56 |
| Austragungsort: | Riga, Lettland |
| Eröffnung: | |
| Endspiel: | |
| Sieger: | Björn Haneveer |
| Finalist: | Kurt Maflin |
| Höchstes Break: | 135 ( Gareth Coppack) |
← 2000 2002 → | |
Der Belgier Björn Haneveer erreichte zum dritten Mal in Folge das Finale und konnte sich zum zweiten Mal nach 1999 den Titel sichern. Er besiegte Kurt Maflin im Finale mit 7:6. Für den Norweger war es die erste und erfolgreichste Teilnahme, er begann anschließend seine Profikarriere.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.