EFAF Atlantic Cup
Der EFAF Atlantic Cup war ein Europapokalwettbewerb für europäische Vereinsmannschaften im American Football. Er war neben der EFL und dem EFAF Cup der dritte Vereinswettbewerb der European Federation of American Football (EFAF). Er wurde von 2009 bis 2014 ausgetragen. Der Atlantic Cup richtete sich an Teams aus den nordwestlichen EFAF-Mitgliedsländern, der 2009 und 2010 parallel dazu ausgetragene EFAF Challenge Cup war an die Teams der südöstlichen EFAF-Mitglieder gerichtet.
Nach der Auflösung der EFAF 2014 übernahm die German Football League International die Austragung. Der Wettbewerb wurde bis 2018 als GFL International Atlantic Cup ausgetragen.
Teilnehmer waren Meister bzw. Vizemeister der „kleinen“ Footballnationen Niederlande, Belgien, Luxemburg, Irland und Nordirland sowie weitere Teams derer nationalen Ligen. Die vier teilnehmende Mannschaften trugen ein Turnier im K.-o.-System aus.