EHF Champions League 2008/09

An der EHF Champions League 2008/09 nahmen 40 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatligen für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 49. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Die Pokalspiele begannen am 5. September 2008, das zweite Finalspiel fand am 31. Mai 2009 statt. Titelverteidiger war der spanische Verein BM Ciudad Real. In den Finalspielen zwischen dem THW Kiel und Ciudad Real setzte sich der Spanische Verein Ciudad Real durch und konnte damit den dritten Champions League Titel gewinnen.

HSV Hamburg
Medwedi Tschechow
SDC San Antonio
FCK Håndbold
Chambéry Savoie HB
Rhein-Neckar Löwen
RK Zagreb
RK Celje
Ademar León
SG Flensburg-Handewitt
KC Veszprém
Montpellier HB
BM Ciudad Real
THW Kiel
FC Barcelona
GOG Svendborg TGI
Teilnehmer an der 2. Gruppenphase: Gruppe A, Gruppe B, Gruppe C, Gruppe D.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.