EL84

Die EL84 ist eine Elektronenröhre mit Novalsockel (Pressglas-Miniatursockel) und wurde 1953 vom Philips-Konzern primär als Niederfrequenz-Endpentode für den Einsatzbereich in Audioverstärkern entwickelt. Im Typisierungsschlüssel der US-amerikanischen Radio Electronics Television Manufacturers Association (RETMA) hat sie die Bezeichnung 6BQ5. Die EL84/6BQ5 wird noch heute in verschiedenen Ländern gefertigt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.