EMD F40PH
Die EMD F40PH ist eine vierachsige dieselelektrische Lokomotivbauart mit 3000 bis 3200 hp (2,2 bis 2,4 MW) Motorleistung, die von der General Motors Electro-Motive Division in mehreren Varianten von 1975 bis 1992 gebaut wurde. Sie waren ursprünglich für den Einsatz mit Reisezügen auf kürzeren Strecken von Amtrak vorgesehen. Nachdem sich der Lokomotivtyp EMD SDP40F bei Amtrak jedoch nicht bewährte, wurden die F40PH zum Rückgrat der Diesellokomotivflotte von Amtrak. Die F40PH fanden auch weite Verbreitung bei Pendlerbahnen in den USA und bei Via Rail Canada.
EMD F40PH | |
---|---|
F40PHR 315 mit California Zephyr nahe Newcastle (1995) | |
Nummerierung: | siehe Abschnitt Ursprüngliche Besitzer |
Anzahl: | 475 (EMD) 31 (MK/MPI) |
Hersteller: | General Motors Electro-Motive Division (EMD), General Motors Diesel (GMD), Morrison-Knudsen (MK), MotivePower Industries (MPI) |
Baujahr(e): | 1975–1992 (EMD) 1988–1998 (MK/MPI) |
Achsformel: | Bo’Bo’ |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Kupplung: | 17 120 mm |
Höhe: | 4760 mm |
Breite: | 3230 mm |
Dienstmasse: | 118–128 t |
Reibungsmasse: | 118–128 t |
Radsatzfahrmasse: | 29,5–32,0 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 166 km/h 177 km/h* |
Installierte Leistung: | 2240/2390 kW |
Motorentyp: | EMD 16-645E3 |
Motorbauart: | 1 × Sechzehnzylinder-V-Dieselmotor mit Abgasturbolader, 2-Takt, wassergekühlt, 169 l Hubraum |
Nenndrehzahl: | 893 min−1 |
Leistungsübertragung: | elektrisch |
Tankinhalt: | 5680/6810 l |
Anzahl der Fahrmotoren: | 4 × EMD D77 |
Antrieb: | Dieselmotor, Wechselstromgenerator, Gleichstromfahrmotoren |
Übersetzungsverhältnis: | 1 : 2,85 1 : 2,67* |
Lokbremse: | Druckluftbremse, Handbremse |
Zugbremse: | Druckluftbremse |
Zugheizung: | elektrisch (500/800 kW) |
Steuerung: | Mehrfachtraktionssteuerung |
* einige Fahrzeuge mit geändertem Übersetzungsverhältnis Quelle: |
EMD baute selbst 475 F40PH-Lokomotiven. 31 weitere Exemplare mehrerer F40PH-Varianten wurden zwischen 1988 und 1998 von Morrison-Knudsen (MK Rail) bzw. MotivePower Industries in Lizenz und Verwendung von EMD-Originalteilen gefertigt, teilweise als Umbau älterer Lokomotiven anderer EMD-Typen.
Amtrak stellte seine F40PH Mitte der neunziger Jahre zugunsten der GE Genesis ab, aber die Lokomotiven bleiben die Hauptstütze der Fernverkehrszüge von Via Rail und ein Bild der Lokomotive, die The Canadian befördert, wurde in der Grenzserie der kanadischen 10-Dollar-Serie gezeigt. Die F40PH sind immer noch ein häufiger Anblick auf vielen Pendlerstrecken in den Vereinigten Staaten und gelegentlich auch vor Güterzügen im Einsatz. Darüber hinaus hat Amtrak mehrere Lokomotiven mit ausgebautem Antrieb als Steuerwagen eingesetzt.