EPOC
Das Betriebssystem EPOC [, ] wurde von Psion für PDAs (Personal Digital Assistants) entwickelt. EPOC ist der direkte Vorläufer von Symbian OS (ab EPOC Version 6), das ausschließlich auf Smartphones eingesetzt wird.
| EPOC | |
|---|---|
| Entwickler | Psion Plc. |
| Lizenz(en) | proprietär |
| Erstveröff. | 1989 |
| Akt. Version | 6 (1997) |
| Abstammung | EPOC16 ⌊ EPOC32 |
| Architektur(en) | ARM |
| Sprache(n) | multilingual |
Es ist ein multitaskingfähiges 32-Bit-Betriebssystem. Es gilt als sehr stabil, bietet eine Zwischenablage, Druckerunterstützung, und die Möglichkeit, Objekte aus anderen Anwendungen in Dokumente einzufügen. In EPOC sind einige, für PDA-Verhältnisse vergleichsweise leistungsfähige, Office-Programme enthalten. Sie machten EPOC im Businessbereich sehr beliebt.
Ursprünglich wurde EPOC für reine Tastatur-PDAs ohne Touchscreen wie beispielsweise den Psion Series 3 konzipiert. Seit der Weiterentwicklung EPOC32 ist EPOC auch touchscreenfähig.