Gothawagen T57
Die T57 waren Straßenbahn-Triebwagen, die im VEB Waggonbau Gotha für die Straßenbahnbetriebe in der DDR produziert wurden.
Gothawagen T57/B57 | |
---|---|
Tw 37 der Naumburger Straßenbahn | |
Anzahl: | 196 Triebwagen 231 Beiwagen |
Hersteller: | VEB Waggonbau Gotha |
Baujahr(e): | 1957–1961 |
Achsformel: | Bo+2 (Tw+Bw) |
Länge: | 10.900 mm |
Höhe: | 3.115 mm |
Breite: | 2.200 mm |
Fester Radstand: | 3.200 mm |
Leermasse: | 12,9 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 50 km/h |
Stundenleistung: | 120 kW |
Stromübertragung: | Oberleitung |
Anzahl der Fahrmotoren: | 2 |
Sitzplätze: | 22 |
Stehplätze: | 65 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.