Ebene (Geographie)

Als Ebene wird – unabhängig von der Höhe über dem Meeresspiegel – eine ausgedehnte Landform ohne größere Höhenunterschiede (steile Hänge, Hügel oder Berge) bezeichnet. Die gesamte Fläche kann eine gewisse Neigung aufweisen. Ebenen gehören zu den großen Landformen, die das Makrorelief der Erde bilden.

Alte Rumpfgebirge, bei denen die erdgeschichtliche Einebnung weit fortgeschritten ist und deren Topografie eher durch Taleinschnitte, denn durch Erhebungen geprägt ist, werden auch als Fastebene bezeichnet.

Die Bezeichnung Flachland ist umgangssprachlich gleichbedeutend mit Ebene, steht in der Geographie jedoch für nahezu ebene Regionen, die bereits eine gewisse Reliefenergie aufweisen, aber weder Fastebene noch Hügelland sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.