Ebullismus
Als Ebullismus (von lat. ebullire = hervorsprudeln) wird das Ausperlen von Gasen (v. a. Stickstoff) in Blut und Gewebe bezeichnet. Dies kann durch schnellen Druckabfall geschehen, z. B. bei schnellem Auftauchen aus großer Wassertiefe. Hauptproblem ist der im Blut gelöste Stickstoff wegen seines hohen Anteils von 78 % in der Atemluft.
Ebullismus ist die Ursache für die Dekompressionskrankheit (auch als Caisson- bzw. Taucherkrankheit oder Aeroembolismus bezeichnet).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.