Echsenbeckensaurier

Die Echsenbeckensaurier (Saurischia) sind eine Gruppe der Dinosaurier.

Echsenbeckensaurier

Der basale Echsenbeckensaurier Eoraptor

Zeitliches Auftreten
Karnium (Obertrias) bis Oberkreide
(Vögel bis Gegenwart)
228 bis 65,5 (bzw. 0) Mio. Jahre
Fundorte
  • weltweit
Systematik
Sauropsida
Diapsida
Archosauria
Ornithodira
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier
Wissenschaftlicher Name
Saurischia
Seeley, 1887

Nach der 1887 durch Harry Govier Seeley vom King’s College London eingeführten und lange prägenden Systematik sind Echsenbeckensaurier neben den Vogelbeckensauriern (Ornithischia) eine der beiden Ordnungen beziehungsweise Entwicklungslinien der Dinosaurier. Diese Unterscheidung der Dinosaurier war ein großer Schritt zum besseren Verständnis ihrer Verwandtschaftsverhältnisse. Bis dahin waren schon einige gut erhaltene Dinosaurier-Skelette beschrieben worden und Seeley bemerkte, dass man sie anhand ihrer Beckenanatomie in zwei Gruppen einteilen konnte. Seeley nannte diese beiden Gruppen Saurischia und Ornithischia. Später wurden sie definiert als alle Dinosaurier, die mehr mit Allosaurus als mit Stegosaurus verwandt sind.

Neuere Ansätze setzen die Saurischia als Schwestergruppe der neu vorgeschlagenen Klade Ornithoscelida.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.