Eck von Kelheim (Adelsgeschlecht)
Die Familie der Eck von Kelheim hieß ursprünglich Hu(e)ber. Ihre Mitglieder waren „ehrbare Bürger“ von Kelheim, die ursprünglich aus Oberndorf bei Bad Abbach stammten. Das erste sicher nachweisbare Familienmitglied war Andre Huber, Klosterrichter von Weltenburg; dieser erscheint erstmals in einem Kaufbrief vom 25. Juli 1434; seine Ernennung zum Richter von Weltenburg wird am 22. November 1445 bestätigt. Seit 1456 führt er den Namen „Eck“ („Andreas Eck den man nennt Huber B(W)eylent Richter zu B(W)elthenburg“), ohne dass man dies sicher erklären könnte (gemutmaßt wird, dass er 1456 ein Gut namens Eck erworben habe). Andre Huber (bzw. später Eck) verstarb 1462 und ist in der Kelheimer Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt begraben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.