Eckernförder Platz
Der Eckernförder Platz ist ein von Wegen durchzogenes Wäldchen im Berliner Ortsteil Wedding (Bezirk Mitte) in der Form eines Dreiecks. Der Platz hat eine Fläche von 3,6 Hektar.
Eckernförder Platz | |
---|---|
Platz in Berlin | |
Weg im Wäldchen auf dem Eckernförder Platz | |
Basisdaten | |
Ort | Berlin |
Ortsteil | Wedding |
Angelegt | 1848–1856 |
Neugestaltet | 1956 |
Einmündende Straßen | Sylter Straße, Seestraße |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer |
Technische Daten | |
Platzfläche | rund 3,6 Hektar |
Die Anlage wird von Sylter Straße, Seestraße und dem Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal begrenzt. Am anderen Ufer des Schifffahrtskanals befindet sich der Westhafen. Jenseits der Seestraße liegen die Grünanlagen um den Plötzensee, jenseits der Sylter Straße die parkartig gestaltete Anlage des Rudolf-Virchow-Klinikums. Zusammen mit diesen Grünanlagen, dem Goethepark und dem Volkspark Rehberge ist der Eckernförder Platz Teil eines größeren Grüngebiets.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.