Eddie Irvine
Edmund „Eddie“ Irvine junior (* 10. November 1965 in Newtownards, Nordirland) ist ein ehemaliger britischer Automobilrennfahrer. Er startete zwischen 1993 und 2002 in der höchsten automobilen Motorsportklasse, der Formel 1, und wurde dort 1999 Vizeweltmeister.
| Nation: | Großbritannien | ||||||||
| Formel-1-Weltmeisterschaft | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erster Start: | Großer Preis von Japan 1993 | ||||||||
| Letzter Start: | Großer Preis von Japan 2002 | ||||||||
| Konstrukteure | |||||||||
| 1993–1995 Jordan • 1996–1999 Ferrari • 2000–2002 Jaguar | |||||||||
| Statistik | |||||||||
| WM-Bilanz: | Vizeweltmeister (1999) | ||||||||
| |||||||||
| WM-Punkte: | 191 | ||||||||
| Podestplätze: | 26 | ||||||||
| Führungsrunden: | 151 über 817,3 km | ||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.