Efficient XML Interchange
Efficient XML Interchange (EXI) ist ein vom World Wide Web Consortium (W3C) vorgeschlagenes Format für die binäre Repräsentation von XML Information Sets. Im Vergleich zu textbasierten XML-Dokumenten können Dokumente im EXI-Format schneller verarbeitet werden und benötigen weniger Bandbreite beim Transfer über ein Netzwerk. Neben EXI gibt es weitere Ansätze eine binäre Repräsentation für XML zu etablieren (vgl. Binary XML).
Efficient XML Interchange (EXI) | |
---|---|
Dateiendung: | .exi |
MIME-Type: | application/exi |
Magische Zahl: | 2445.5849 hex $EXI |
Entwickelt von: | World Wide Web Consortium |
Aktuelle Version | 1.0 (19. September 2008) |
Art: | Binary XML |
Erweitert von: | XML |
Standard(s): | Format 1.0 (Recommendation) |
Efficient XML Interchange Working Group | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.