Efringen-Kirchen
Efringen-Kirchen ist eine Gemeinde im Landkreis Lörrach und die westlichste Gemeinde Baden-Württembergs. Die Gemeinde entstand 1942 durch Zusammenschluss der beiden alten Dörfer Efringen und Kirchen.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 47° 39′ N, 7° 34′ O | |
| Bundesland: | Baden-Württemberg | |
| Regierungsbezirk: | Freiburg | |
| Landkreis: | Lörrach | |
| Höhe: | 258 m ü. NHN | |
| Fläche: | 43,75 km2 | |
| Einwohner: | 8773 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 201 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 79588 | |
| Vorwahl: | 07628 | |
| Kfz-Kennzeichen: | LÖ | |
| Gemeindeschlüssel: | 08 3 36 014 | |
| Gemeindegliederung: | 9 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 26 79588 Efringen-Kirchen | |
| Website: | ||
| Bürgermeisterin: | Carolin Holzmüller (FDP) | |
| Lage der Gemeinde Efringen-Kirchen im Landkreis Lörrach | ||
Die damalige Gemeinde Efringen-Kirchen entspricht dem heutigen Ortsteil Efringen-Kirchen. Mit der Gemeindereform von 1974 wurden acht bis dahin selbständige Gemeinden als neue Ortsteile eingemeindet. Somit besteht die Gemeinde Efringen-Kirchen heute aus neun Ortsteilen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.