Egelsee (Singen)
Der Egelsee, 1155 als lacus Egelse erwähnt, in älteren Dokumenten auch als Degelsee oder Thegelsee bezeichnet, ist ein nahezu verlandeter See südlich von Friedingen, einem Stadtteil von Singen am Hohentwiel in Baden-Württemberg.
Egelsee | ||
---|---|---|
Egelsee mit Friedingen | ||
Geographische Lage | südlich von Friedingen | |
Daten | ||
Koordinaten | 47° 46′ 53″ N, 8° 52′ 39″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 448 m ü. NHN | |
Fläche | 5,6 ha | |
Länge | 390 m | |
Breite | 305 m | |
Umfang | 1,15 km | |
Maximale Tiefe | 8,0 m |
Der See liegt in einer Senke zwischen dem Buchberg 497,2 m ü. NHN im Westen und dem Friedinger Schlossberg 547,2 m ü. NHN im Osten, wird durch Grundwasser gespeist und besitzt keine oberirdischen Zu- oder Abflüsse.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.