Egidius-Braun-Stiftung

Die Egidius-Braun-Stiftung (offiziell: DFB-Stiftung Egidius Braun) ist eine Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes mit Sitz in Hennef (Sieg). Der Deutsche Fußball-Bund hat Egidius Braun mit der Ernennung zum DFB-Ehrenpräsidenten ausgezeichnet und das Lebenswerk seines früheren Präsidenten mit der Errichtung der DFB-Stiftung Egidius Braun für soziale Integration, Kinder in Not und der Mexico-Hilfe gewürdigt. Egidius Braun war von 1992 bis 2001 Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Die Stiftung hat seit September 2013 ihren Sitz auf dem Gelände der Sportschule Hennef.

Die Stiftung unterstützt nach dem Credo ihres Namensgebers „Fußball – Mehr als ein 1:0“ verschiedene Projekte im Bereich der sozialen Integration im In- und Ausland. Die Aktion „Kinder in Not“ unterstützt insbesondere Kinder in Osteuropa, während in der Mexico-Hilfe seit der Fußball-Weltmeisterschaft von 1986 Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche angesiedelt sind (z. B. die Unterhaltung der Kindertagesstätte „Casa de Cuna“ in Querétaro und die Förderung des Straßenkinderprojektes in Puebla). Die 2001 errichtete Stiftung ist Rechtsnachfolgerin des früheren DFB-Sportfördervereins.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.