Együtt

Együtt (deutsch Gemeinsam, ehemals Együtt 2014) war von 2013 bis 2018 eine politische Partei in Ungarn. Sie entstand 2012 als Oppositionsplattform durch den Zusammenschluss von drei linksgerichteten und liberalen zivilgesellschaftlichen Organisationen unter der Führung des ehemaligen Ministerpräsidenten Gordon Bajnai. Als Partei trat Együtt bei der Parlamentswahl 2014 als Teil des Wahlbündnisses „Összefogás 2014“ an und zog mit drei Abgeordneten ins ungarische Parlament ein. Bei der Parlamentswahl 2018 trat sie alleine an und erreichte 0,7 % der Stimmen sowie ein Direktmandat. Daraufhin löste sich Együtt im Juni 2018 aus finanziellen Gründen auf.

Együtt
Gemeinsam
Partei­vorsitzender Péter Juhász
Gründung 26. Oktober 2012 (Organisation)
8. März 2013 (Partei)
Auflösung 2. Juni 2018
Haupt­sitz Alkotás utca 17-19
1123 Budapest
Aus­richtung Linksliberalismus
Farbe(n) Blau, Magenta
Parlamentssitze
1/199
(2018)
Mitglieder­zahl 729 (2016)
Website egyuttpart.hu
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.