Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit
Das Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit ist die höchste Auszeichnung der Bundeswehr. Es wurde am 13. August 2008 durch den Bundesminister der Verteidigung Franz Josef Jung als fünfte und höchste Stufe des Ehrenzeichens der Bundeswehr gestiftet und am 18. September 2008 durch Bundespräsident Horst Köhler genehmigt. Die erstmalige Verleihung erfolgte am 6. Juli 2009. Das Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit ist die erste explizite Tapferkeitsauszeichnung in der Geschichte der bundesdeutschen Streitkräfte.
Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit | |
---|---|
Verliehen von Deutschland | |
Art | Ehrenzeichen |
Voraussetzung | Soldat der Bundeswehr |
Verliehen für | Für außergewöhnlich tapfere Taten |
Status | Wird verliehen. |
Daten | |
Stiftungsjahr | 2008 |
Stifter | Franz Josef Jung |
Erstmals verliehen | 6. Juli 2009 |
Letzte Verleihung | 2. August 2023 |
Verleihungen | 31 |
Postum verliehen | 3 |
Rangfolge | |
Nächstniedrigere Auszeichnung | Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold in besonderer Ausführung |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.