Eibsee-Seilbahn
Die Eibsee-Seilbahn war eine Luftseilbahn zwischen der Talstation am Eibsee und der Bergstation am Zugspitzgipfel. Sie überwand dabei mit knapp 2000 m von allen Pendelbahnen der Welt den größten Höhenunterschied innerhalb einer Sektion. Betreiberin war die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB), eine Tochtergesellschaft der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen. Nachdem die Seilbahn ihren Dienst am 2. April 2017 einstellte, wurde sie im Dezember 2017 durch die Seilbahn Zugspitze ersetzt, die fast die gleiche Strecke fährt. Die neue Eibsee-Seilbahn stellt drei Weltrekorde auf, und zwar den größten Gesamthöhe-Unterschied; zudem hat sie die größte Stahlbaustütze und das längste freie Spannfeld.
| Eibsee-Seilbahn | |
|---|---|
| Lage: | Eibsee bei Grainau BY D |
| Gebirge: | Wettersteingebirge, Alpen |
| Gesamtlänge: | 4.450 m |
| Höhendifferenz: | 1.950 m 1.005 m2.955 m |
| maximale Neigung: | 46,5° |
| Talstation: | 47° 27′ 22,1″ N, 10° 59′ 30,4″ O |
| Bergstation: | 47° 25′ 16,5″ N, 10° 59′ 8,1″ O |
| Fahrt | |
| Dauer: | 10 Minuten |
| Geschwindigkeit: | 10, 6 m/s |
| Beförderungsleistung: | 300 Personen/h |
| Hintergrund | |
| Eröffnung: | 15. Mai 1963 |
| Stilllegung: | 2. April 2017 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.