Eidgenössisch-Demokratische Union
Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) (französisch Union Démocratique Fédérale, italienisch Unione Democratica Federale, rätoromanisch Uniun democratica federala) ist eine christliche und nationalkonservative politische Partei in der Schweiz.
| Eidgenössisch-Demokratische Union | |
|---|---|
| Gründungsdatum: | 1975 |
| Gründungsort: | Thun |
| Ideologie: | Nationalkonservatismus, Gesellschaftspolitischer Konservatismus (Religiöse Rechte), EU-Skepsis |
| Präsident: | Daniel Frischknecht |
| Vizepräsident: | Thomas Lamprecht |
| Mitglieder: | 3'000 (Stand: 2011) |
| Frauenanteil: | im Nationalrat: 0 % (Stand: 2019) |
| Wähleranteil: | 1,2 % (Stand: Nationalratswahl 2023) |
| Nationalrat: | 2/200 |
| Ständerat: | 0/46 |
| Kantonale Parlamente: | 21/2609 (Stand: November 2019) |
| Kantonale Regierungen: | 0/154 (Stand: November 2019) |
| Parteigliederung: | 20 Kantonalparteien |
| Gruppierungen: | Junge EDU (JEDU) |
| Website: | www.edu-schweiz.ch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.