Eidgenössisches Departement des Innern

Das Eidgenössische Departement des Innern EDI (französisch Département fédéral de l’intérieur DFI, italienisch Dipartimento federale dell’interno DFI, rätoromanisch Departament federal da l’intern DFI) ist eines der sieben Departemente der Schweizer Regierung. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor.

Eidgenössisches Departement des Innern EDI
Französische Bezeichnung Département fédéral de l’intérieur DFI
Italienische Bezeichnung Dipartimento federale dell’interno DFI
Rätoromanische Bezeichnung Departament federal da l’intern DFI
Hauptsitz Bern
Vorsteher
Elisabeth Baume-Schneider (SP/JU),
Bundesrätin
Stellvertreter
Ignazio Cassis (FDP/TI),
Bundesrat
Mitarbeiterzahl 2'547 (2020)
Aufsicht Bundesrat
Untergeordnete Ämter
Webpräsenz www.edi.admin.ch

Im Gegensatz zu den Innenministerien in vielen anderen Ländern, die oft für die innere Sicherheit zuständig sind, sind die Agenden der Polizei beim Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) angesiedelt – vergleichbar mit dem Innenministerium der Vereinigten Staaten. Das EDI ist demgegenüber u. a. zuständig für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik sowie Kultur.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.