Eigenschwingungen der Erde

Als Eigenschwingungen der Erde oder Eigenfrequenzen der Erde, umgangssprachlich auch Erdbrummen genannt, wird die andauernde Bewegung der Erde durch die Überlagerung niederfrequenter Schwingungen bezeichnet. Nur bestimmte Frequenzen tragen zu den Eigenschwingungen der Erde bei, da sich die Wellen so überlagern müssen, dass sie beim Umlaufen der Erde stehende Wellen ausbilden. Prinzipiell sind die Eigenschwingungen der Erde unabhängig von Einzelereignissen und jede Bewegung des Erdkörpers führt zu Eigenschwingungen. Messbare Veränderungen der Schwingungen werden für gewöhnlich durch größere Ereignisse wie z. B. Erdbeben verursacht.

Ein dem Erdbrummen ähnlicher Effekt wird ebenfalls bei anderen Planeten wie etwa dem Mars vermutet, weshalb auch allgemein von Planetenbrummen gesprochen wird. Nachgewiesen sind solche Eigenschwingungen außerdem für die Sonne.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.