Eigentliche Störche
Eigentliche Störche (Ciconia) bilden mit acht Arten die größte Gattung innerhalb der Familie der Störche (Ciconiidae). Sie kommen in Südamerika, Afrika, Europa und Asien vor. Mit dem Weißstorch und dem Schwarzstorch gehören zu dieser Gattung auch die beiden einzigen Storcharten, die in Mitteleuropa brüten.
Eigentliche Störche | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schwarzstorch (Ciconia nigra) | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Ciconia | ||||||||||
Brisson, 1760 |
Die am stärksten gefährdeten Arten innerhalb der Gattung sind der Schwarzschnabelstorch, von dem nur noch weniger als 3000 Individuen vorkommen und der Höckerstorch, von dem nur noch maximal 500 geschlechtsreife Individuen existieren.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.