Ein- und Zweischichtiges Bibliothekssystem

Als Zweischichtigkeit wird im Bibliothekswesen die Trennung eines Bibliothekssystems in eine zentrale Bibliothek und mehrere unabhängige Institutsbibliotheken (bei wissenschaftlichen Bibliotheken) bzw. Stadtteilbibliotheken (bei öffentlichen Bibliotheken) bezeichnet. Während in einem einschichtigen Bibliothekssystem alle Teilbibliotheken einer zentralen Leitung unterliegen, unterstehen in einem dualen oder zweischichtigen Bibliothekssystem die Institutsbibliotheken einzelnen oder mehreren Professoren, Instituten oder einer Fakultät. Teilweise sind sogar weitere Unterteilungen möglich (dreischichtiges Bibliothekssystem, nicht zu verwechseln mit einer dreigliedrigen Bibliothek).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.