Einer flog über das Kuckucksnest (Roman)
Einer flog über das Kuckucksnest (englischer Originaltitel: One Flew Over the Cuckoo’s Nest) ist ein 1962 erschienener Roman des US-amerikanischen Schriftstellers und Aktionskünstlers Ken Kesey. Der Autor, der unter anderem als Aushilfspfleger in einer psychiatrischen Anstalt gearbeitet hatte und über Erfahrungen mit psychotropen Substanzen verfügte, thematisiert in dem Roman die Abläufe einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt im US-Bundesstaat Oregon und ihre Auswirkung auf den menschlichen Geist, wobei der Roman als Kritik am Behaviorismus gilt.
Er ist eine Parabel über die als totalitäres System empfundene Gesellschaft, die dem Individuum nur die Wahl zwischen unterwürfiger Selbstaufgabe oder aber Ausschluss und Bestrafung lasse. Bereits ein Jahr nach dem Erscheinen wurde ein Theaterstück, das Dale Wasserman auf der Basis des Romans verfasste, am Broadway aufgeführt. 1975 kam der von Miloš Forman gedrehte gleichnamige Film in die Kinos und wurde unter anderem mit mehreren Oscars ausgezeichnet.
Einer flog über das Kuckucksnest gilt heute als ein wichtiges Werk der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Die britische Zeitung The Guardian zählte ihn 2009 zu den 1000 Romanen, die jeder gelesen haben muss. Das Magazin Time nahm den Roman in die besten 100 englischsprachigen Romane auf, die zwischen 1923 und 2005 veröffentlicht wurden. Die Wahl wurde damit begründet, dass der Roman gleichzeitig eine Allegorie des Individualismus und ein herzzerreißendes Psychodrama sei, das niemals sentimental werde.