Einsiedeln
Einsiedeln (im höchstalemannischen Ortsdialekt Äinsidlä , in der näheren und weiteren Umgebung dialektal auch Äisele, Näisele, Äisidle, Näisidle, Äisigle , rätoromanisch ) ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Schwyz. Sie ist Hauptort des gleichnamigen Bezirks.
Einsiedeln | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Schwyz (SZ) |
Bezirk: | Einsiedeln |
BFS-Nr.: | 1301 |
Postleitzahl: | 8836 Biberbrugg 8836 Bennau 8840 Einsiedeln 8840 Trachslau 8841 Gross 8844 Euthal 8846 Willerzell 8847 Egg |
UN/LOCODE: | CH ESD |
Koordinaten: | 698969 / 220496 |
Höhe: | 882 m ü. M. |
Höhenbereich: | 783–1614 m ü. M. |
Fläche: | 98,93 km² |
Einwohner: | 16'310 (31. Dezember 2022) |
Einwohnerdichte: | 165 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 17,4 % (31. Dezember 2022) |
Website: | www.einsiedeln.ch |
Einsiedeln und Kloster (2021) | |
Lage der Gemeinde | |
Weitere Karten |
Bekannt ist Einsiedeln durch das Kloster Einsiedeln, den bedeutendsten Barockbau der Schweiz mit der Gnadenkapelle und einer Figur der Schwarzen Madonna, die unter Katholiken grosses Ansehen geniesst. Das Kloster ist Etappenort des Jakobsweges.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.