Eisenbahnbrücke Tarascon–Beaucaire
Die Eisenbahnbrücke Tarascon–Beaucaire quert die Rhone zwischen Tarascon, Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur und Beaucaire, Département Gard in der Region Okzitanien in Frankreich.
| Eisenbahnbrücke Tarascon–Beaucaire | ||
|---|---|---|
| Eisenbahnbrücke in der Mitte | ||
| Querung von | Rhone | |
| Ort | Tarascon, Beaucaire | |
| Konstruktion | Bogenbrücke | |
| Gesamtlänge | 548 m | |
| Breite | 9 m | |
| Anzahl der Öffnungen | 1 + 7 +1 | |
| Längste Stützweite | 60 m | |
| Pfeilhöhe | 5 m | |
| Pfeilerstärke | 9 m | |
| Baubeginn | 1847 | |
| Fertigstellung | 1852 | |
| Planer | Paulin Talabot | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 43° 48′ 7″ N, 4° 38′ 59″ O | |
|
| ||
Sie ist eine der ältesten noch existierenden gusseisernen Eisenbahnbrücken Frankreichs.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.