Eishockey-Weltmeisterschaft 1970
Die 37. Eishockey-Weltmeisterschaften der Herren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 1970 und zugleich die 48. Eishockey-Europameisterschaft. Das Turnier der A-Gruppe mit sechs Nationalmannschaften fand vom 14. bis 30. März 1970 wie im Vorjahr in der schwedischen Hauptstadt Stockholm statt.
| Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-Europameisterschaft | |||
| ◄ vorherige | 1970 | nächste ► | |
| Sieger: Sowjetunion | |||
Die beiden weiteren Turniere fanden im Februar 1970 in Bukarest und Galați statt. Insgesamt nahmen 21 Nationalmannschaften an den drei Turnieren der A- bis C-Gruppe teil. Die kanadische Eishockeynationalmannschaft verzichtete aufgrund der Nichtzulassung von Profispielern auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft.
| Turnier | Ort | Datum | Teil- nehmer | Zuschauer insgesamt | Spiele | ø | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| A-Weltmeisterschaft | Stockholm | 14. März 1970 – 30. März 1970 | 6 | 154.485 | 30 | 5.150 | 
| B-Weltmeisterschaft | Bukarest | 24. Februar 1970 – 5. März 1970 | 8 | 28 | ||
| C-Weltmeisterschaft | Galați | 13. Februar 1970 – 22. Februar 1970 | 7 | 21 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.