Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2010
Die 34. Eishockey-Weltmeisterschaften der U20-Junioren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2010 in der Altersklasse der Unter-Zwanzigjährigen (U20). Insgesamt nahmen zwischen dem 12. Dezember 2009 und 10. Januar 2010 41 Nationalmannschaften an den sechs Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I bis III teil.
| U20-Junioren-Weltmeisterschaft | |||
| ◄ vorherige | 2010 | nächste ► | |
| Sieger: USA | |||
Der Weltmeister wurde zum zweiten Mal die Mannschaft der Vereinigten Staaten, die im Finale den Nachbarn aus Kanada in dessen Heimat mit 6:5 nach Verlängerung bezwingen konnte. Die deutsche Mannschaft konnte sich mit dem Sieg in der Gruppe A der Division I den direkten Wiederaufstieg in die Top-Division sichern, die Schweiz belegte den vierten Platz in der Top-Division und verbuchte damit eines ihrer besten Resultate. Österreich wurde Zehnter und Letzter in der Top-Division und stieg nach nur einem Jahr Zugehörigkeit wieder in die Division I ab.
| Turnier | Ort | Datum | Teil- nehmer |
Zuschauer insgesamt |
Spiele | ø |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Top-Division | Saskatoon Regina |
26. Dezember 2009 – 5. Januar 2010 | 10 | 301.944 | 31 | 9.740 |
| Division I A | Megève Saint-Gervais-les-Bains |
14. Dezember 2009 – 20. Dezember 2009 | 6 | 7.369 | 15 | 491 |
| Division I B | Danzig | 14. Dezember 2009 – 20. Dezember 2009 | 6 | 6.375 | 15 | 425 |
| Division II A | Debrecen | 13. Dezember 2009 – 19. Dezember 2009 | 6 | 5.060 | 15 | 337 |
| Division II B | Narva | 12. Dezember 2009 – 18. Dezember 2009 | 6 | 4.934 | 15 | 329 |
| Division III | Istanbul | 4. Januar 2010 – 10. Januar 2010 | 7 | 6.110 | 15 | 407 |