Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2013

Die 37. Eishockey-Weltmeisterschaften der U20-Junioren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2013 in der Altersklasse der Unter-Zwanzigjährigen (U20). Insgesamt nehmen zwischen dem 9. Dezember 2012 und 20. Januar 2013 40 Nationalmannschaften an den sechs Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I bis III teil.

U20-Junioren-Weltmeisterschaft
◄ vorherige 2013 nächste ►
Sieger: Vereinigte Staaten USA

Der Weltmeister wurde zum dritten Mal die Mannschaft der Vereinigten Staaten, die im Finale Schweden mit 3:1 bezwingen konnte. Der deutschen Mannschaft gelang durch den dritten Rang in der Abstiegsrunde und das Erreichen des neunten Platzes der Klassenerhalt in der Top-Division, die Schweiz belegte den sechsten Platz in der Top-Division und verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Ränge. Österreich wurde Fünfter in der Gruppe A der Division I und konnte somit den Abstieg in die B-Gruppe gerade noch vermeiden.

Übersicht U20-Junioren-Weltmeisterschaften
Turnier Ort Datum Teil-
nehmer
Zuschauer
insgesamt
Spiele ø
Russland Top-Division Ufa 26. Dezember 2012 – 5. Januar 2013 10 110.175 31 3.554
Frankreich Division I A Amiens 9. Dezember 2012 – 15. Dezember 2012 6 12.117 15 808
Ukraine Division I B Donezk 10. Dezember 2012 – 16. Dezember 2012 6 12.729 15 849
Rumänien Division II A Brașov 9. Dezember 2012 – 15. Dezember 2012 6 2.770 15 184
Serbien Division II B Belgrad 12. Januar 2013 – 18. Januar 2013 6 5.316 15 354
Bulgarien Division III Sofia 14. Januar 2013 – 20. Januar 2013 6 7.069 10 706
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.