Eishockey in Lettland
Eishockey gilt als die beliebteste Sportart Lettlands. Lettland hat 5.119 registrierte männliche – inklusive Junioren etwa 7.000 Spieler – und 74 weibliche Eishockeyspieler, was etwa 0,35 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Organisiert wird der Eishockeysport auf nationaler Ebene vom lettischen Eishockeyverband. In der IIHF-Weltrangliste nach Beendigung der Weltmeisterschaft 2023 liegt das lettische Herrenteam auf Platz zehn, die Damen belegen den 29. Rang.
| Eishockey in Lettland | |
|---|---|
| Verband: | Latvijas Hokeja Federācija |
| Gegründet: | 1930 |
| IIHF-Mitglied seit: | 22. Februar 1931, zw. 1947 und 1991 als Mitglied der UdSSR |
| Erstes Länderspiel: | |
| Lettland 3:0 Litauen 27. Februar 1932 in Riga, Lettland | |
| Höchster Sieg | |
| Lettland 32:0 Israel 16. März 1993 in Bled, Slowenien | |
| Höchste Niederlage | |
| Lettland 0:14 Kanada 20. Januar 1935 in Davos, Schweiz | |
| Beste Platzierung der Herren: | |
| WM: | 3. Platz (2023) |
| Olympia: | 9. Platz (2002) |
| Beste Platzierung der Frauen: | |
| WM: | 2. Platz Division I (insgesamt 11. Platz) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.