Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1953
Die 44. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 8. bis 15. Februar 1953 in Davos (Schweiz) statt.
| Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1953 | |
|---|---|
| 44. Austragung | |
| Typ: | ISU-Meisterschaften |
| Datum: | 8.–15. Februar 1953 |
| Austragungsort: | Davos, Schweiz |
| Goldmedaillengewinner | |
| Herren: | Hayes Alan Jenkins |
| Damen: | Tenley Albright |
| Paare: | Jennifer Nicks & John Nicks |
| Eistanz: | Jean Westwood & Lawrence Demmy (2) |
| Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften | |
| 1952 ◄ 1953 ► 1954 | |
In der Herrenkonkurrenz setzte Hayes Alan Jenkins das Erbe seines Landsmanns Richard Button und damit die Dominanz der US-Amerikaner fort, indem er seinen ersten von vier Titeln in Folge gewann. In der Damenkonkurrenz gewann mit Tenley Albright zum ersten Mal eine US-Amerikanerin den Titel.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.