Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1964
Die 54. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 25. Februar bis 1. März 1964 in der Westfalenhalle in Dortmund (BR Deutschland) statt.
| Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1964 | |
|---|---|
| 54. Austragung | |
| Typ: | ISU-Meisterschaften |
| Datum: | 25. Februar – 1. März 1964 |
| Austragungsort: | Dortmund, BR Deutschland |
| Goldmedaillengewinner | |
| Herren: | Manfred Schnelldorfer |
| Damen: | Sjoukje Dijkstra (3) |
| Paare: | Marika Kilius & Hans-Jürgen Bäumler (3) |
| Eistanz: | Eva Romanová & Pavel Roman (3) |
| Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften | |
| 1963 ◄ 1964 ► 1965 | |
In der Damenkonkurrenz gewann die Niederländerin Sjoukje Dijkstra ihren dritten und letzten Titel.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.