Eisstadion Davos (1894)
Das Eisstadion Davos ist eine Natureis-Freiluftbahn im Zentrum der Schweizer Gemeinde Davos, Kanton Graubünden. Die Bahn ist mit 18'000 m² die grösste Natureisbahn Europas. Auf der Eisfläche wird Eisschnelllauf, Eishockey, Curling und seit 2014 auch wieder Bandy betrieben.
| Eisbahn Davos (etwa 1915) | |
| Daten | |
|---|---|
| Ort | Talstrasse 41 7270 Davos, Graubünden, Schweiz |
| Koordinaten | 782223 / 185674 |
| Eigentümer | Gemeinde Davos |
| Eröffnung | 1894 |
| Erweiterungen | Eisstadion Davos |
| Website | davos-skating.ch |
| speziell | |
| Konstruktion | Freiluftbahn |
| Oberfläche | Natureis |
| Bahnlänge | 400 Meter |
| Höhenlage | 1536 Meter |
| Gesamtpunkte | 402,055 Punkte |
| Verein(e) | |
| |
| Veranstaltungen | |
| |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.