Eisvögel
Die Eisvögel (Alcedinidae) sind im weiteren Sinne eine Familie der Vögel mit drei Unterfamilien:
- Eigentliche Eisvögel (Alcedininae)
- Baum-Eisvögel oder Lieste (Halcyoninae)
- Wasser-Eisvögel oder Fischereisvögel (Cerylinae)
Eisvögel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eisvogel (Alcedo atthis) | ||||||||
Systematik | ||||||||
| ||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||
Alcedinidae | ||||||||
Rafinesque, 1815 |
Die drei Unterfamilien werden uneinheitlich auch als eigenständige Familien geführt und tragen dann die wissenschaftlichen Namen Alcedinidae (hier nur für die Eigentlichen Eisvögel), Halcyonidae und Cerylidae.
Insgesamt umfassen die Eisvögel etwa 90 Arten. Die größte Artenvielfalt findet man in tropischen und subtropischen Regionen, einige Arten sind aber bis in die kaltgemäßigten Regionen vor allem Nord- und Südamerikas vorgedrungen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.