Ejakularche

Der Begriff Ejakularche (von lateinisch eiaculari, „auswerfen, ausstoßen, herausschleudern“, und altgriechisch ἀρχή archḗ „Anfang, Ursprung“) ist der medizinische Fachausdruck für den erstmaligen Samenerguss (Ejakulation) bei einem heranwachsenden männlichen Kind bzw. Jugendlichen. Da der Begriff Ejakulation heute überwiegend als Samenerguss definiert ist und unter Ejakulat nunmehr eine Sperma genannte Flüssigkeit mit Spermien und Sekreten verstanden wird, kann eine Ejakularche nach dieser Definition erst nach dem Beginn der Spermienproduktion (Spermarche) entweder bei einem durch eine sexuelle Aktivität ausgelösten Orgasmus oder bei einer erstmaligen Pollution (Polluarche/Pollarche) auftreten. Die Ejakularche zeigt nach dieser Begriffsdefinition – wie auch in erster Linie die Spermarche und im weiteren Sinne die Polluarche – den Beginn der Geschlechtsreife an.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.